Begasung mit Wasserstoffperoxid (H2O2) :
Zuverlässige Desinfektion & Dekontamination für Ihr Labor
Spezialisiertes Dekontaminationsverfahren
Nutzen Sie die Begasung mit Wasserstoffperoxid (H2O2) als spezialisiertes Dekontaminationsverfahren. Dieses wissensintensive „Sicherheitsspecial“ ist entscheidend, um höchste Sicherheits- und Hygienestandards in sensiblen Bereichen zu gewährleisten. Die W.H. MAHL Reinraum- und Labortechnik GmbH ist Ihr erfahrener Experte auf diesem Gebiet.
- Automatisiert
- Präzise & sicher
- Leicht anwendbar
- Umweltfreundlich
- Mit hochmodernem Equipment
- Für 100 % Hygiene

Was eine Dekontamination mit Wasserstoffperoxid leistet
Die H2O2-Dekontamination nutzt eine fortschrittliche Verdampfungstechnologie, um eine umfassende Sterilisation zu erreichen. Hierbei wird eine Wasserstoffperoxid-Lösung auf eine heiße Platte getropft und verdampft. Dieser Dampf wird durch einen Luftstrom gleichmäßig im Raum verteilt.
Die Besonderheit dieses Verfahrens liegt in der Mikrokondensation des H2O2 auf allen Oberflächen, was eine außergewöhnlich breite Wirksamkeit gegen Mikroorganismen, einschließlich Sporen, ermöglicht.
Dabei ist das Verfahren sicherer und umweltschonender als herkömmliche Methoden wie die Begasung mit Formaldehyd gemäß TRGS 522.
Gesundheitsrisiken minimieren
Überall, wo Menschen mit Chemikalien arbeiten, besteht ein Gesundheitsrisiko. Eine gründliche Desinfektion ist die Voraussetzung für sicheres Arbeiten. Nur so lässt sich der Kontakt mit aggressiven Substanzen reduzieren und das gesundheitliche Risiko Ihrer Mitarbeiter minimieren. Die gasförmige H2O2-Dekontamination ist ein Schlüsselelement in der Reinraumtechnologie, das eine effiziente und automatisierte Desinfektion ermöglicht.
Sie benötigen eine Zuverlässige Desinfektion & Dekontamination für Ihr Labor?
Vereinbaren Sie einen Beratungstermin.
Ablauf der Begasung mit H202
Vor dem Beginn des Prozesses erfolgt eine genaue Bewertung der Umgebung, um einen spezifischen Ablaufplan basierend auf den individuellen Gegebenheiten des Reinraums zu erstellen. Wichtige Faktoren wie Raumkonfiguration, Materialverträglichkeit und Lüftungssysteme fließen in die Planung ein.
Wir setzen biologische und chemische Indikatoren ein, um die Effektivität der Dekontamination zu überwachen. Diese Indikatoren werden in kritischen Bereichen platziert, um sicherzustellen, dass das H2O2 auch schwer erreichbare Stellen effektiv desinfiziert.
Nach der Begasung wird das H2O2 rückstandsfrei abgebaut, wodurch der Raum sicher und sauber für den weiteren Gebrauch wird.
Für welche Branchen eignet sich die Begasung mit H2O2?
Da die H2O2-Dekontamination vielseitig einsetzbar ist, bevorzugen sie zahlreiche Branchen. Von der pharmazeutischen Industrie und Medizintechnik über die Tierzucht und Krankenhäuser hin zu biochemischen Laboren und der Lebensmittelverarbeitung: Die Verdampfungstechnologie bewährt sich in allen Bereichen, in denen traditionelle Verfahren an ihre Grenzen stoßen oder erst gar nicht einsetzbar sind.
KI Discus Test: Innovative Lösungen für den Personenschutz
Ein zentraler Bestandteil unseres Sicherheitsservices ist der KI Discus Test, der das Ausbruchsverhalten von Krankheitserregern überprüft und somit einen wesentlichen Beitrag zum Personenschutz leistet. Dieser Test stellt sicher, dass unsere Begasungs- und Desinfektionsmethoden nicht nur effektiv, sondern auch sicher für die in diesen Umgebungen arbeitenden Menschen sind.